Zum Hauptinhalt springen
zyqualithoven Logo

zyqualithoven

Finanzanalyse Grundlagen

Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei zyqualithoven

Schutz Ihrer Privatsphäre

Als vertrauensvoller Partner im Bereich Finanzanalyse nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen erforderlich ist. Dazu gehören:

  • Name und Kontaktdaten bei der Anmeldung zu unseren Kursprogrammen
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation über Kursinhalte und Updates
  • Technische Daten zur Verbesserung unserer Plattform-Performance
  • Lernfortschritte und Präferenzen zur Personalisierung Ihrer Lernerfahrung

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu optimieren:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

  • Bei ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • An vertrauensvolle Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der beauftragten Leistung zu verwenden.

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht: Information über die von uns verarbeiteten Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschen Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Einschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen
  • Übertragbarkeitsrecht: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung in bestimmten Situationen

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Serverstandorte in Deutschland und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Kursdaten werden beispielsweise für die Dauer Ihrer aktiven Teilnahme plus zwei Jahre aufbewahrt.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
zyqualithoven
Theodor-Storm-Straße 48
25557 Hanerau-Hademarschen
E-Mail: info@zyqualithoven.com
Telefon: +4982337907431

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD).

Dennoch möchten wir Sie ermutigen, sich bei Anliegen zunächst direkt an uns zu wenden – wir sind stets bemüht, Probleme schnell und unkompliziert zu lösen.

Letzte Aktualisierung: März 2025 | Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen.