Zum Hauptinhalt springen
zyqualithoven Logo

zyqualithoven

Finanzanalyse Grundlagen

Studentenprojekte – Wo Theorie auf Praxis trifft

Entdecken Sie beeindruckende Finanzanalyse-Projekte unserer Studierenden aus dem Jahr 2025. Jedes Projekt spiegelt monatelange Arbeit und tiefgreifende Markteinblicke wider.

Herausragende Arbeiten 2025

Diese Projekte entstanden im Rahmen unseres intensiven Finanzanalyseprogramms. Studierende wendeten komplexe Bewertungsmodelle auf reale Unternehmensdaten an und entwickelten dabei praxisrelevante Fähigkeiten.

Kryptowährungs-Marktanalyse: Bitcoin vs. Ethereum

Eine umfassende technische Analyse der beiden größten Kryptowährungen mit Fokus auf Volatilitätsmuster und Korrelationsstrukturen. Die Arbeit beleuchtet makroökonomische Einflussfaktoren und deren Auswirkungen auf digitale Assets.

Valentina Schneider März 2025

ESG-Bewertung deutscher Automobilhersteller

Detaillierte Untersuchung der Environmental-, Social- und Governance-Kriterien bei BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen. Die Analyse zeigt, wie nachhaltige Unternehmensführung die Aktienbewertung beeinflusst und welche Trends sich für 2026 abzeichnen.

Maximilian Hoffmann Januar 2025

Stimmen unserer Absolventen

Nach Abschluss des Programms fanden unsere Teilnehmer Positionen in renommierten Finanzinstituten, Unternehmensberatungen und Start-ups. Hier berichten sie von ihren Erfahrungen.

Das Projektmodul war der Wendepunkt meines Studiums. Endlich konnte ich theoretisches Wissen an echten Unternehmensdaten anwenden. Die Mentoren unterstützten mich dabei, aus Zahlen aussagekräftige Geschichten zu entwickeln. Heute arbeite ich als Junior Analyst bei einer Investmentbank in Frankfurt.

Sarah Zimmermann

Absolventin 2024, jetzt bei Deutsche Bank

Was mir besonders gefiel: Die Projekte spiegelten aktuelle Marktentwicklungen wider. Wir analysierten nicht nur historische Daten, sondern beschäftigten uns mit zukunftsweisenden Themen wie nachhaltiger Finanzierung. Das praxisnahe Lernen half mir enorm beim Berufseinstieg.

Thomas Weber

Absolvent 2024, jetzt Consultant bei McKinsey

Der Weg zum erfolgreichen Projekt

Unser strukturierter Ansatz führt Sie schrittweise von der ersten Idee bis zur finalen Präsentation. Erfahrene Mentoren begleiten Sie durch jeden Projektschritt.

1

Themenfindung und Projektskizze

In den ersten zwei Wochen entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Mentor eine konkrete Projektidee. Dabei stehen aktuelle Marktentwicklungen und Ihre persönlichen Interessen im Mittelpunkt. Eine detaillierte Projektskizze definiert Ziele und Methoden.

2

Datensammlung und -aufbereitung

Vier Wochen widmen Sie der systematischen Datenerfassung aus verschiedenen Quellen wie Bloomberg, Reuters und Unternehmenspublikationen. Sie lernen, relevante Informationen zu identifizieren und für die Analyse vorzubereiten.

3

Analyse und Modellierung

Der Kern Ihres Projekts: Sechs Wochen intensive Arbeit mit Finanzmodellen und Analysewerkzeugen. Von DCF-Bewertungen bis hin zu Monte-Carlo-Simulationen – Sie setzen professionelle Methoden ein und interpretieren die Ergebnisse.

4

Präsentation und Verteidigung

Zum Abschluss präsentieren Sie Ihre Ergebnisse vor einer Jury aus Praktikern und Dozenten. Diese finale Phase schärft Ihre Kommunikationsfähigkeiten und bereitet Sie auf reale Geschäftssituationen vor.